Mit dem Modul Unterricht von BX:EDUCATION können Unterrichtseinheiten geplant, durchgeführt und die Leistungen der Teilnehmer dokumentiert und bewertet werden. Der Fokus liegt dabei darauf, dem Unterrichtspersonal ein Werkzeug in die Hand zu geben, welches die Arbeit deutlich erleichtert. BX:EDUCATION gibt Freiräume, um sich auf das Unterrichten konzentrieren zu können.

Dozierende und Referierende

Das im Modul CRM erfasste Lehrpersonal kann auf einen Kurs, eine Veranstaltung oder ein Fach gebucht werden. In der Regel umfasst eine Buchung mehrere Einsätze. Die Schulverwaltung unterstützt bei der Planung und Buchung. Aus der Buchung werden auf Basis der Terminplanung gleich die Einsätze der Dozierenden geplant und hinterlegt. Mit einem Knopfdruck ist die Durchführung eines Fachs für ein ganzes Semester erledigt.

Neben den Einsätzen selbst, ist eine Buchung gleichzeitig die Basis für die Abrechnung der Einsätze der Dozierenden. Nach Abschluss eines Einsatz kann dieser mit der Honorarabrechnung verarbeitet und die Auszahlung an den Dozierenden durchgeführt werden. Das Administrieren der Dozenten geht einfach von der Hand und ist schnell erledigt.

Vertretungen und auch kurzfristige Anpassungen sind schnell und effizient erledigt. Auf jeden Kurs und jedes Fach können beliebig viele Dozierende gebucht werden. Ob als geplante Stellvertretung oder bei einer Ad-Hoc Entscheidung - Änderungen an Dozierenden sind jederzeit möglich und schnell durchgeführt.

Dozenteneinsätze planen und verwalten

Prüfungen, Noten und Bewertungen

Zu jedem Fach oder Qualifikation kann die Erfassung von Noten mit dem Notentool vorbereitet werden. BX:EDUCATION kennt unterschiedliche Typen von Notenerfassung wie z.B. Prüfungen, Diplomprüfungen, Semesterfachnoten aber auch einfache Bewertungen wie Erfüllt / Nicht erfüllt.

Zu einem Fach oder einem Ausbildungsangebot können beliebig viele Notenerfassungen gemacht werden. Eine Prüfungsbasierte Erfassung ermöglicht es bis zu 6 unterschiedliche Prüfungen mit individuellen Gewichtungen durchzuführen. Aus den Einzelnoten errechnet das System eine Gesamtnote für den Block, welche wiederum in die Gesamtbewertung einfliessen kann.

Selbst komplexe Notenberechnungen sind mit dem System möglich. Den Durchschnitt aus 3 Fächern im ersten Semester für die Berechnung einer anderen Noten im vierten Semester nehmen? Überhaupt kein Problem! Dank dem visuellen Drag & Drop Editor fällt die Zusammenstellung der Notenberechnung eines Lehrgangs äussert einfach.

Selbstverständlich kann für jeden Lehrgang ein ganz individueller Aufbau der Notenberechnung erstellt werden.

Prüfungen planen, durchführen und benoten

Präsenzen der Teilnehmer erfassen

Die Erfassung der Präsenz der Teilnehmer ist mit BX:EDUCATION ein Kinderspiel. Das Lehrpersonal kann über einen Link direkt auf die Präsenzliste einer Unterrichtsstunde zugreifen. Das System zeigt eine Liste aller angemeldeten Teilnehmer. Durch klicken von Buttons kann definiert werden ob ein Teilnehmer anwesend war, ganz oder teilweise gefehlt hat. Abwesenheitsgründe wie Dispensiert oder Krank sind ebenfalls mit einem Klick erfasst.

Die Präsenzerfassung funktioniert auf dem Desktop, Tablets und auch auf Mobiltelefonen. Die Zeit von papierbasierten Anwesenheitslisten ist mit BX:EDUCATION endügltig Geschichte.

Anwesenheiten der Teilnehmer einer Ausbildung

und noch viel mehr

Viele weitere Funktionen und Features von BX:EDUCATION erleichtern dem Lehrpersonal die Arbeit. Mit dem Kompetenzraster können die Unterrichtsinhalte einer Stunde geplant und auch dokumentiert werden. Es ist sogar möglich zu einem einzelnen Lernenden eine individuelle Kompetenz für eine Unterrichtseinheit zu planen.

Weiter können die Dozierenden direkt bei der Präsenzplanung Notizen zum Unterricht und den Lernenden erfassen. Das Tagesjournal erlaubt die Vorlagenbasierte, strukturierte Dokumentation von Unterricht bis hin zu einem vollständigen Berichtswesen.