ABB Technikerschule Baden

BX:EDUCATION im Einsatz bei der ABB Technikerschule

Die ABB Technikerschule mit Standort Baden und Sursee ist eine dynamische Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch wie auch kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Nachdiplomstudien, Vorbereitungslehrgänge auf Höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungskurse an.

Quote Juan Pereto ABB Technikerschule

Erfolgreiche Einführung im Frühling 2021

Was in einem gemeinsamen Gespräch im Sommer 2020 begann mündete im Frühjahr 2021 in der erfolgreichen Einführung von BX:EDUCATION. Das vorher im Einsatz befindliche System hat einfach den Anforderungen an eine moderne Schule nicht mehr genügt. Die Benutzerführung war überaltert und viele Prozesse wurden vom alten Systems überhaupt nicht unterstützt. Es wurde Zeit für eine neue Lösung!

Die ABB Technikerschule hat die Entwicklung von BX:EDUCATION als Pilotkunde von Anfang an begleitet und steht uns nun als Referenzkunde zur Verfügung. Dank der Mitarbeit und dem Know How der ABB Technikerschule ist eine Schulverwaltungslösung entstanden, welcher die Bedürfnisse eines Bildungsinstitut wirklich untersützt.

Die Daten aus dem vorhergehenden System wurden problemlos importiert und stehen der ABB Technikerschule weiterhin zur Verfügung - natürlich konsolidiert und optimiert. Die Datenqualität wurde durch den Einsatz von BX:EDUCATION deutlich gesteigert. Soweit dass die ABB Technikerschule heute umfangreiche Auswertungen und Analysten durchführen kann. Diese geben der ABB Technikerschule dank Forecast einen Einblick in den Verlauf der näheren Zukunft.

Die ABB Technikerschule nutzt das umfangreiche System mit allen verfügbaren digitalen Tools: Kontaktmanagement, Rechnungsstellung, Kontierung, Korrespondenz, Dokumentmanagement, Ressourcenverwaltung, Kurs & Event Verwaltung, Anmeldungen uvm. Dazu sind viele unterschiedliche Schnittstellen (u.a. Webseite, Abacus, Microsoft Sharepoint & Teams) im Einsatz.

Mit BX:EDUCATION organisiert und orchestriert die ABB Technikerschule das gesamte Bildungsangebot angefangen von Informationsabenden, Tagesveranstaltungen bis hin zu Lehrgängen über mehrere Semester.

"WEITER WISSEN"

Dieses Motto steht für das breite Bildungsangebot der ABB Technikerschule. Absolventinnen und Absolventen unserer Bildungsinstitution sind gefragte Berufsfachleute und haben beste Voraussetzungen im Hinblick auf eine erfolgreiche Karriere.

  • Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist seit 1983 eidgenössisch anerkannt.
  • Als Verein organisiert, ist sie unabhängig, nicht profit­orientiert und wird von vielen namhaften  Trägerschaftsfirmen und -organisationen aktiv unterstützt.
  • Die Schule beschäftigt qualifizierte und sehr erfahrene Dozierende. Je nach Themengebiet wird eng mit Partnerinstitutionen, Fachhochschulen sowie weiteren Bildungsorganisationen und Organisationen der Arbeitswelt (OdA) zusammengearbeitet.
  • Um auch in Zukunft allen Ansprüchen gerecht zu werden, investiert die ABB TS laufend in die Entwicklung und Optimierung der Lerninhalte, der Methoden der Wissensvermittlung, der Kompetenzentwicklung und des Praxistransfers sowie in die Hilfsmittel für den Unterricht.
  • Neben geräumigen Unterrichtsräumen, einer grosszügigen Aula sowie komfortablen Studien- und Gruppenräumen bilden das grosse Maschinenlabor, das topmoderne Elektrolabor sowie das einzigartige RFID-Labor das Herzstück unserer Bildungsinstitution.

Passt auch in Deine Bildungseinrichtung!


BX:EDUCATION