Übersichtliche Preise ohne versteckte Kosten
Mit unserem einfachen und übersichtlichen Preismodell für BX:EDUCATION verfolgen wir das Ziel, eine Schulverwaltungs-Lösung auf dem Markt zu etablieren, welche ein gesundes Verhältnis von Kosten und Nutzen widerspiegelt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die laufenden Kosten für den Einsatz von BX:EDUCATION komplett auf Basis der Anzahl Lernende (Schüler/innen und Studierende) innerhalb der Bildungsorganisation zu berechnen.
Bei den laufenden Kosten unterscheiden wir zwischen zwei unterschiedlichen Preismodellen:
Dieses Modell eignet sich für Bildungsinstitute, welche die Anzahl Schüler oder Studierende für die nächsten 6 Monate gut vorhersagen können. Dafür profitierst Du von besseren Konditionen pro Lernende(n).
Dieses Abrechnungsmodell eignet sich für Institute, die ganz einfach nach Anzahl der effektiven Teilnehmer abrechnen wollen. Du bezahlst exakt soviele Teilnehmer wie Du effektiv in einem Monat hattest.
Mit dem GOLD-Paket erhalten mittelgrosse Bildungsorganisationen mit 101 bis zu 250 Lernenden folgende Leistungen:
Alle angegebenen Preise sind mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren gerechnet. Spezialfälle wie Behörden, Verbände oder einen Einsatz mit "on premise" Betrieb (In ihrem eigenen Rechenzentrum) sowie - Bildungsorganisationen mit mehr als 500 Lernenden werden individuell betrachtet. Gerne erstellen wir Ihne auf Anfrage ein individuelles Angebot.
BX:EDUCATION ist so gestaltet, dass Du direkt loslegen kannst. Wenn Du jedoch individuelle Bedürfnisse hast und Unterstützung bei der Einführung benötigst, sind wir für Dich da. Eine solche Einführung könenn wir auf Wunsch ganz invidiuell zu einem Festpreis anbieten.
Ein solches Einführungsprojekt wird auf Dich und Deine Bedürfnisse abstimmt und kann beispielsweise folgende Leistungen umfassen:
Sämtliche Preise sind Stand 10/2021, in Schweizer Franken und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die angegebenen Preise gelten pro Lernende(n) und Monat bei einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren. Die Rechnungsstellung erfolgt abhängig vom gewählten Modell jährlich im Voraus oder monatliche nachträglich auf Basis der effektiven Nutzung.